Supervision & Organisations-Entwicklung
In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt sind Reflexion und Weiterentwicklung entscheidende Faktoren für langfristigen Erfolg. Supervision und Organisationsentwicklung bieten wertvolle Ansätze, um sowohl individuelle als auch strukturelle Herausforderungen zu bewältigen. Während Supervision die professionelle Begleitung von Einzelpersonen und Teams in ihrer Arbeit fokussiert, zielt die Organisationsentwicklung auf die Gestaltung und Optimierung von Strukturen und Prozessen. Gemeinsam ermöglichen sie eine nachhaltige Veränderung, fördern eine gesunde Unternehmenskultur und steigern die Leistungsfähigkeit.
Supervision
Bei Supervision handelt es sich um einen zielorientierten Beratungs- und Begleitungsprozess.
Ich biete Ihnen meine Außenperspektive und fachliche Expertise an, um Ihren beruflichen Alltag zu reflektieren.
Ziel kann neben die Sicherung der Qualität Ihrer Arbeit auch das Überwinden herausfordernder Situationen sein. Darüber hinaus zielt Supervision auf die Verbesserung der Kommunikation mit Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzten ab. Schlussendlich dient Supervision der Weiterentwicklung Ihrer fachlichen Fähigkeiten.
Supervision für Einzelpersonen
Angebot
- Einzelsupervision bei Fragen rund um den Beruf und berufliche Perspektiven
- Fallsupervision
- Supervision für Personen in den Ausbildungen Klinische - und Gesundheitspsychologie
Rahmenbedingungen
Basierend auf meinen fachlichen Erfahrungswerten entwickeln wir gemeinsam Lösungsstrategien für Ihre Anliegen. Gerne begleite ich Sie bei deren Umsetzung, Evaluation und Anpassung.
Nach Klärung Ihres Anliegens im Erstgespräch treffen wir uns zu den vereinbarten Rahmenbedingungen. Auch hier sichert die Verschwiegenheit den vertrauensvollen Rahmen. Ziel ist es, Ihre Handlungsmöglichkeiten und Kompetenzen zu stärken.
Eine Einheit Supervision im Einzelsetting dauert 45 Minuten und kostet €95,-.
Ich biete auch Supervision in der Gruppe an - 3 bis 5 Teilnehmer:innen. Hier nehmen wir uns 80 Minuten Zeit. Die Kosten für eine Einheit pro Person richtet sich nach Größe der Gruppe.
Sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen besteht die Möglichkeit, Supervision über Videotelefonie in Anspruch zu nehmen.
Team- und Organisationsentwicklung
Als Führungskraft sehen Sie sich mit vielfältigen Anforderungen konfrontiert: neben der Definition von Zielen und der Sicherstellung, dass diese auch erreicht werden, sind Sie auch für die Anleitung, Begleitung und Motivation Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verantwortlich.
Nicht nur in turbulenten Zeiten ist es ein komplexes Unterfangen, Teams erfolgreich zu leiten. Missverständnisse in der Kommunikation, Konflikte im Team oder zwischen Hierarchie-Ebenen sowie eigene Rollenkonflikte belasten den Arbeitsalltag.
Aus eigener Erfahrung kenne ich die Herausforderungen, aber auch die Chancen, die das Leiten und Entwickeln einer Organisation mit sich bringt.
Gerne unterstütze ich Sie dabei, Ihre eigene Rolle als Führungskraft zu reflektieren, emotional fordernden Situationen zu begegnen und Überlastung zu vermeiden.
Teamsupervision
Teamsupervision hat die Verbesserung der Kommunikation, die Klärung von Konflikten und insgesamt die Optimierung der Zusammenarbeit zum Ziel.
In einem Vorgespräch mit der beauftragenden Person werden die Rahmenbedingungen geklärt. In einem zweiten Schritt stelle ich mich dem Team vor. Entscheidet sich das Team nach diesem Erstkontakt für die Zusammenarbeit kann der Prozess starten. Meine Verschwiegenheitspflicht sichert auch hier den vertrauensvollen Rahmen.
Moderation, Klärung und Einbringen meiner Außenperspektive soll den gemeinsamen Reflexionsprozess ankurbeln und fördern. Ein wertschätzendes und konstruktives Gesprächsklima dient dem erfolgreichen Fortschreiten des Prozesses.
Eine Einheit dauert 40 Minuten. Mindestens 2 Einheiten am Stück sind für die Entwicklung eines Prozesses zu empfehlen.
Aufsuchende Tätigkeit in Ihren Räumlichkeiten ist möglich. Das Honorar richtet sich nach Zeitaufwand und Größe des Teams.
Coaching, Beratung, Moderation
Moderation von Klausuren zur Qualitätssicherung und Konzept-/ Strategieentwicklung
Beratung zu den Themen Team- und Konzeptentwicklung im psychosozialen Feld:
Beratung bzgl Evaluation und Anpassung von pädagogischen/ therapeutischen Konzepten
Entwicklung und Umsetzung von Einzelkonzepten im Kontext von Rahmenkonzepten
Beratung bzgl. Teamzusammensetzung, Anreizsysteme für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Teamentwicklung
Das Honorar richtet sich nach Inhalt und Ausmaß der Tätigkeit.
- Führunskräftecoaching mit Schwerpunkt Führen in einer "Sandwich-Position"
Eine Einheit im Einzelsetting dauert 45 Minuten und kostet €90,-.
Termine können auch online wahrgenommen werden. Darüber hinaus biete ich gegen eine Aufwandsentschädigung aufsuchende Tätigkeit an.