MMag. Sandra Schneeberger
Klinische Psychologin
Gesundheitspsychologin
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Gruppenpsychoanalyse/ Psychoanalytische Psychotherapie)
Pädagogin
„Erkenne die Ursache deiner Unruhe, und du wirst den Weg zur inneren Ruhe und Zufriedenheit finden“ (Buddha)
Mit Engagement und Freude begleite ich Sie auf diesem Weg!
Herzlich willkommen! Ich freue mich, dass Sie den Weg auf meine Seite gefunden haben.
In meiner Praxis biete ich Ihnen einen geschützen Raum, um in schwierigen Zeiten Unterstützung zu finden und neue Wege für Ihr Wohlbefinden zu entdecken.
Seit ich denken kann, ist es mir ein Anliegen, Menschen auf ihrem Weg zu Selbstbewusstsein und Lebensfreude zu begleiten. Dieses Interesse bewog mich dazu, nach meinem Pädagogik-Studium die Ausbildungswege zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin und schließlich zur Psychotherapeutin zu beschreiten. Ich stehe Ihnen herzlich gerne mit all meinen Erfahrungswerten zur Verfügung. Mehr erfahren
Es gibt Momente im Leben, in denen man sich überfordert fühlt. Ursachen hierfür können in aktuellen Erfahrungen oder auch der eigenen Lebensgeschichte liegen.
Vielleicht kennen Sie folgende Gedanken:
- „Ich fühle mich energielos und überlastet“
- „Ich bin traurig oder leicht reizbar“
- „Mich belasten Sorgen und Ängste“
- „Ich bin angespannt und komme nicht zur Ruhe“
- „Ich habe das Gefühl, ich drehe mich im Kreis – egal was ich mache, ich komme immer wieder in dieselbe Situation"
Hier kann professionelle Unterstützung helfen.
Es erfordert oft Mut und Überwindung, sich Hilfe zu holen.
Einen ersten Schritt haben Sie bereits gemacht! – Ich freue mich, wenn ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Zufriedenheit und Freiheit ein Stück weit begleiten darf.
Angebote
Ihr Wohlbefinden und die Verbesserung Ihrer Lebensumstände ist mir ein großes Anliegen. Als Psychologin und Psychotherapeutin verfüge ich über ein breites Spektrum an Interventionsmöglichkeiten:
Klinisch-psychologische Therapie
Die Klinische Psychologie ist nicht an eine therapeutische Fachrichtung gebunden, sondern kann sich Methoden sämtlicher Richtungen bedienen. Seit 2021 wird die klinisch-psychologische Behandlung auch als psychologische Therapie bezeichnet.Die Behandlung kann im Einzel, Paar- und Gruppensetting erfolgen.
Psychoanalytische Psychotherapie
Basierend auf der Psychoanalyse sowie sozialwissenschaftlicher Theorien werden aktuelle Beziehungen im Kontext der Lebensgeschichte gemeinsam betrachtet. Im Dialog erkunden wir unbewusste Konflikte und Motive, die Ihr Verhalten und Ihre Emotionen beeinflussen.
Mehr erfahren
Und nun...?
Ziel all dieser Methoden ist es, durch gemeinsames Entdecken und Verstehen Ihren Leidensdruck zu vermindern und Ihre Handlungskompetenz und Lebenszufriedenheit zu steigern.
Ich nehme mir gerne Zeit für Sie, um das Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechende Angebot zu klären.
Ein unverbindliches Erstgespräch dient dazu, uns kennen zu lernen und Ihr Anliegen zu besprechen. Sie erhalten einen ersten Eindruck davon, wie unsere Zusammenarbeit aussehen könnte.
Das Erstgespräch dauert 50 Minuten und kostet €95,-
Es besteht die Möglichkeit eines Kostenzuschusses durch ihre Gesundheitskasse.
Ich bin ab der ersten Kontaktaufnahme zu Verschwiegenheit verpflichtet.